Rückenschmerzen sind eine richtige Volkskrankheit – laut des BARMER Arztreports leidet jeder vierte ambulante Arztbesucher unter ihnen. Sogar neun von zehn Menschen haben mindestens einmal im Leben Rückenschmerzen. Dabei ist es schwierig diese vollkommen zu vermeiden, doch eine ausreichende körperliche Aktivität kann ihnen vorbeugen und das Risiko verringern.
Für Rückenschmerzen hat man verschiedene Ursachen gefunden, die nicht immer verhaltensabhängig sind. Das Alter, Geschlecht und die erbliche Veranlagung können genauso dafür verantwortlich sein, wie auch eine Über- oder Fehlbelastung. Auch zu wenig Bewegung kann die Schmerzen verursachen und daraus resultierendes Übergewicht ist ein Risikofaktor.
Damit die Schmerzen gar nicht erst entstehen, kann man einige Regeln beachten. Bewegung im Alltag ist z.B. besonders wichtig, denn viele Menschen üben einen Beruf aus, bei dem sie hauptsächlich sitzen. Das hat sich durch das vermehrte Homeoffice noch etwas verschlimmert. Dort sind dynamisches Sitzen und eine natürliche Sitzhaltung essentiell. Wie man Rückenschmerzen bei der Schreibtischarbeit und im Homeoffice verhindert, lesen Sie in unserem Blogartikel.
Neben ausreichender Bewegung sind auch Ruhepausen bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten wichtig.
Wer bereits unter Rückenschmerzen leidet, dem hilft häufig nur noch der Gang zum Arzt. Folgende Therapien bietet das Zentrum für Integrative Medizin in Karlsruhe an:
Manuelle Medizin
Mit der manuellen Medizin können Schmerzen allein durch die Arbeit mit den Händen gelindert werden.
Orthopädie
Orthopäden beschäftigen sich mit der Funktion des Bewegungsapparates und behandeln Schmerzpatienten und Sportler bei:
Physiotherapie
Physiotherapie wird in der Regel ärztlich verordnet und ist eine ergänzende Behandlung. Neben körperlichen Übungen werden auch Massagen durchgeführt oder manuelle Lymphdrainagen.
Akupunktur
Die Akupunktur findet ihren Einsatz z.B. bei chronischen Rückenschmerzen. Durch eine gezielte Anwendung der Akupunkturnadeln an den Nervenenden sollen die Schmerzen gelindert werden können.
Natürlich müssen Sie nicht jedes Mal zum Arzt gehen, wenn Sie ein wenig Rückenschmerzen haben. Oftmals vergehen sie wieder durch ausreichend Bewegung. Doch bei bestimmten Symptomen sollten Sie auf keinen Fall zögern, einen Arzt aufzusuchen:
Haben Sie akute Beschwerden oder Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Quelle: Barmer – FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Rückenschmerzen
Autor: Dr. med. Harry F. König
Datum letzte Aktualisierung: 12.05.2022