Ak­tu­ell

 1. Medizinische Woche in Baden-Baden 2019

Vortragsveranstaltung am Freitag, 01. November 2019

10:30 – 11:00 Uhr: Vollständige Remission des Reynoud-Syndroms durch Schwermetallausleistung – Falldemonstration
Dr. med. Wladimir Mor, Karlsruhe


Ar­chiv

17.10.2019
Klaus Heid „Wohlfühldarm“, Buchvorstellung mit Vortrag zu moderner Ernährung
Eisbär-Akademie, Karlsruhe-Durlach

10.10.2018
Klaus Heid „Wohlfühldarm“, Buchvorstellung mit Vortrag zu moderner Ernährung
Synapsenschmiede, Eggenstein-Leopoldshafen

TV-Sendetermin von Dr. König im ARD / SWR Buffet
Termin: Mittwoch, 21.10.2015 um 12.15 – 13.00 Uhr
Thema: Vitamin D

REGENA-Therapie Aufbau-Seminar
Termin: 28.11.2015
Veranstaltungsort: Berlin

Vortrag von Dr. med. Harry F. König in Sevilla
Termin: 16.03. – 18.03.2016
Veranstaltungsort: Universität in Sevilla

REGENA-Therapie Basis Seminar
Termin:                     1
0.10.2015             
Veranstaltungsort:   Stuttgart

Vorträge von Dr. med. Harry F. König in Sevilla
vom 15.04. – 17.04.2015

Vortragsveranstaltung: “GESTRESST UND TROTZDEM FOT” – Bewegung – Ernährung – Genuss

Gesund mit BewegungWarum Bewegung so wichtig ist und wie Sie Ihren individuellen Trainingsplan finden.
Mit praktischen Übungen zu Kraft, Ausdauer und Koordination.

Die Balance macht´s
Warum ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt so wichtig ist und wie Sie ihn ganz einfach ins Gleichgewicht bringen können.

Glücksgefühl gesunde Küche
Vegan-vegetarisch dem Genuss auf der Spur. Kniffe und Tricks aus der Küche mit Kostproben.

Referenten:

  • Katerina Belinova, Geschäftsführerin curaSport®-Institut. Biologische Sportmedizin, Sportmedizinische Leistungsdiagnostik mit Trainings- und Ernährungsberatung
  • Klaus Heid, Arzt. Tätigkeitsfelder in der Praxis: F.X. Mayr-Kur, Burnout-Therapie, Homöopathie, Hormon- u. Hypnotherapie
  • Sonja Walle, Ernährungsberaterin, Praxismanagerin

Datum: Mittwoch, 04.03.2015
Uhrzeit: 19:00 – 21 Uhr
Ort: Benckiserstift, Stephanienstraße 68-70, 76133 Karlsruhe (Innenstadt-West)
Hinweise: Eintritt frei. Wegen begrenzter Platzzahl bitten wir um verbindliche Anmeldung unter: Praxis Dr. König & Kollegen, Karlsruhe 0721/6276770, E-Mail: info-­ka@­drkoenig­.com. Mit freundlicher Unterstützung von der StadtApotheke Karlsruhe und von Alnatura.

Datum: Mittwoch, 11.03.2015
Uhrzeit: 19:00 – 21 Uhr
Ort: Kirstallsaal im LA8, Lichtentaler Allee 8, 76530 Baden-Baden
Hinweise: Eintritt frei. Wegen begrenzter Platzzahl bitten wir um verbindliche Anmeldung unter: Praxis Dr. König & Kollegen, Karlsruhe 0721/6276770, E-Mail: info-­ka@­drkoenig­.com. Mit freundlicher Unterstützung von der Löwenapotheke und des Brenners Park-Hotel & Spa.

Ter­mi­ne 2014 REGENA-A­ka­de­mie
Re­fe­ren­t: Dr. me­d. Har­ry F. Kö­nig

REGENA-Therapie Basis Seminar
Termin Veranstaltungsort
23.08.2014 Düsseldorf

REGENA-Therapie Aufbau-Seminar
Termin Veranstaltungsort
14.06.2014 Hamburg

REGENA-Therapie Praxis-Seminar
Termin Veranstaltungsort
08.03.2014 München

Vortragsveranstaltung: “BURNOUT – erkennen, behandeln, vorbeugen”

Im­mer mehr Men­schen lei­den an Bur­nou­t. Bur­nout führt zu ei­ner tief­grei­fen­den kör­per­li­chen und emo­tio­na­len Er­schöp­fun­g. Die Be­hand­lung er­for­dert ei­nen in­ter­dis­zi­plinä­ren An­sat­z.

Was ist Bur­nou­t? Wer ist ge­fähr­de­t? Wel­che ak­tu­el­len Kon­zep­te gibt es in Prä­ven­ti­on und The­ra­pie?

Referenten:

  • Dr. me­d. Har­ry F. Kö­nig, ganzheitlich orientierter Arzt mit Schwerpunkt
  • Naturheilverfahren Dr. phil. Ni­­cole­t­te Strauss, langjährige Führungskraft, psychotherapeutischer Coach
  • Klaus Heid, Arzt für F.X. Mayr-Medizin und Burnout-Berater

Datum: Donnerstag, 10. Oktober 2013
Uhrzeit: 18:30 – 21 Uhr
Ort: IHK Haus der Wirtschaft, Lammstraße 13-17, 76133 Karlsruhe
Hinweise: Eintritt frei. Wegen begrenzter Platzzahl bitten wir um verbindliche Anmeldung unter: Praxis Dr. König & Kollegen, Karlsruhe 0721/6276770, E-Mail: info-­ka@­drkoenig­.com. Mit freundlicher Unterstützung der Firma Kyberg Vital.

Medizin aktuell: “Burnout – erkennen, behandeln, vorbeugen”

Im­mer mehr Men­schen lei­den an Bur­nou­t. Bur­nout führt zu ei­ner tief­grei­fen­den kör­per­li­chen und emo­tio­na­len Er­schöp­fun­g. Be­trof­fe­ne wer­den an­triebs­los und un­aus­ge­gli­chen. Die Krea­ti­vität schwin­de­t, Ent­schei­dun­gen fal­len schwer, die Lei­stungs­fähig­keit nimmt ab. Der Sinn im Be­rufs- und Pri­vat­le­ben geht ver­lo­ren. Da­ne­ben tre­ten kör­per­li­che Sym­pto­me auf wie z.B. Schlaf­lo­sig­keit, Her­z-K­reis­lauf-Be­schwer­den, Ver­dau­ungs­stö­run­gen, Tin­ni­tus. Die Be­hand­lung von Bur­nout er­for­dert ei­nen in­ter­dis­zi­plinä­ren An­sat­z.

Die Pri­vat­arzt­pra­xis Dr. Kö­nig und Kol­le­gen in Karls­ru­he und Ba­den-Ba­den ist für ih­re in­di­vi­du­el­le ge­sund­heit­li­che Ge­samt­be­treu­ung be­kann­t. Ex­per­ten un­ter­schied­li­cher Fach­rich­tun­gen bie­ten ein brei­tes Spek­trum tra­di­tio­nel­ler Na­tur­heil­ver­fah­ren und mo­dern­ste me­di­zi­ni­sche Tech­no­lo­gie. Im Mit­tel­punkt steht der ein­zel­ne Mensch und die auf ihn zu­ge­schnit­te­ne Ge­sund­heits­für­sor­ge für Kör­per, Geist und See­le.

Was ist Bur­nou­t? Wer ist ge­fähr­de­t? Wel­che ak­tu­el­len Kon­zep­te gibt es in Prä­ven­ti­on und The­ra­pie?

Referenten: Dr. me­d. Har­ry F. Kö­nig, Klaus Heid, Dr. phil. Ni­­cole­t­te Strauss
Datum: Dienstag, 23. April 2013
Uhrzeit: ab 18:30 Uhr
Ort: LA8 „Kristallsaal”, Lichtentaler Allee 8, 76530 Baden-Baden
Hinweis: Eintritt frei, aber begrenzte Platzzahl, bitte verbindlich anmelden!
Weitere Informationen: siehe Fly­er zur Ver­an­stal­tung


Ter­mi­ne 2012 REGENA-A­ka­de­mie

REGENA-Therapie Basis Seminar, Referent: Dr. me­d. Har­ry F. Kö­nig

Termin Veranstaltungsort
13.10.2012 Magdeburg
03.11.2012 Baden-Baden (An­mel­de­for­mu­lar: hier)

Das Ba­sis­se­mi­nar

In die­sem Se­mi­nar ler­nen Sie die Grund­la­gen der REGENA-The­ra­pie ken­nen und kön­nen die­se an­schließend bei aku­ten Krank­hei­ten an­wen­den.

Aus dem In­hal­t:

Die Grundlagen einer naturheilkundlichen Therapie
Krankheit und Heilung aus Sicht der REGENA-Therapie
Die Grundprinzipien der REGENA-Therapie
Das Grundsystem nach Pischinger
Von der Symptomatik zur geeigneten REGENA-Medikation
Der systematische Aufbau einer REGENA-Therapie
Die Therapie einfacher, akuter Krankheiten
Gemeinsame Fallübungen

Ge­büh­renüber­sich­t:

Ba­si­s-Se­mi­na­re

Die Ko­sten­pau­scha­le be­trägt pro Teil­neh­mer € 30,- (in­kl. Kaf­fee­pau­se) Ver­pfle­gung und Ge­trän­ke auf ei­ge­ne Re­chung vor Ort er­hält­li­ch.

An­mel­dung bit­te nur schrift­lich per Email, Fa­x, Post oder In­ter­net auf ww­w.­re­gen­a-­aka­de­mie.­de

REGENA-A­ka­de­mie
Ro­ber­t-Bo­sch-Str. 3
D-78467 Kon­stanz

Tel: 0049(0)7531-89-269-30
Fa­x: 0049(0)7531-89-269-44
Email: in­fo@­re­gen­aaka­de­mie.­de

REGENA-Therapie Aufbauseminar

Termin Veranstaltungsort
01.12.2012 Wien

Fach­mes­se

45. Medizinische Woche Baden-Baden

Thema: Fachvortrag geplant
Termin: 01.11. – 05.11.2012
Ort: Baden-Baden


GESUNDHEITSSYMPOSIUM mit Prof. Dr. Ro­land Stutz

Lasertherapie in der ganzheitlichen Praxis – der sanfte Therapieweg
Referent: Dr. me­d. Har­ry F. Kö­nig

Termin Veranstaltungsort
Do., 20.10.2011, 14:15 Uhr Festhalle Durlach Kanzlerstraße 13,76227 Karlsruhe
Mi., 09.11.2011, 14:15 Uhr Heidelberg, Print Media Lounge
Kurfürsten-Anlage 52-60, 69116 Heidelberg

Preise: Tageskarten: VVK: 25,00 EUR / AK: 28,00 EUR

Für weitere Informationen über die weiteren Workshops und Vorträge, sowie über die Referenten sie­he Fly­er

Vortragsreihe: Ganzheitliche Diagnostik und Therapie
Referent: Joachim Faulstich

Thema: Das Geheimnis der Heilung – Wie altes Wissen die Medizin verändert
Termin: Donnerstag, 20. Oktober 2011, 18:00 Uhr
Ort: Baden-Baden, Spiegelsaal Lichtentaler Allee 8
Informationen: siehe sie­he In­fo­blatt


Neue Ter­mi­ne 2011 REGENA-A­ka­de­mie

REGENA-Therapie Basis Seminar, Referent: Dr. me­d. Har­ry F. Kö­nig

Termin Veranstaltungsort
09.04.2011 Wiesbaden
07.05.2011 Bad Wiessee
09.07.2011 Stuttgart
29.10.2011 Frankfurt

REGENA-Ausbildung Basis und Fortgeschrittene

Termin Veranstaltungsort
24.09.2011 Wien
26.11.2011 Wien


Fach­mes­se

45. Medizinische Woche Baden-Baden

Thema: Fachvortrag geplant
Termin: 28.10. – 02.11.2011
Ort: Baden-Baden