Unter Homöosiniatrie versteht man die Injektion homöopathischer Arzneimittel in Akupunkturpunkte. Das medizinische Konzept kombiniert die Traditionelle Chinesische Medizin, insbesondere die Akupunktur, mit der europäisch geprägten Homöopathie des deutschen Arztes Samuel Hahnemann (1755-1843).
Geprägt wurde der Begriff Homöosiniatrie von dem Franzosen Roger de la Fuye (1890-1961), dem Begründer der französischen Akupunkturbewegung. Der Kombination der Therapieformen Homöopathie und Akupunktur wird ein synergetischer Effekt bescheinigt.
Autoreninformation
Autor: Dr. med. Harry F. König
- Arzt und Experte für Naturheilverfahren
- Dr. Harry König studierte Medizin an der FU Berlin und sammelte umfassende medizinische Erfahrungen im Ausland. Er vereint die Kraft der Naturheilverfahren und Homöopathie mit schulmedizinischer Medizin. Sein Wissen gibt er regelmäßig bei Fachvorträgen weiter und er ist Autor mehrerer Fachbücher.
- mehr erfahren »
Datum letzte Aktualisierung: 12.11.2021