Gesundheit und Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele
Gesundheitsfürsorge – das steht im Mittelpunkt im Zentrum für integrative Medizin
Diese ganzheitliche, integrative Denk- und Arbeitsweise führt zu einer umfassenden Medizin, die aus den drei wesentlichen Säulen der modernen Gesundheitsfürsorge steht:
- Klassische Medizin (Schulmedizin) – Körper
- Komplementäre Medizin (Naturheilkunde) – Geist
- Mentale Medizin – Seele
Zusammengefasst wird dies mit einem breit aufgestellten Diagnose- und Therapie-Spektrum. Unsere Kollegen stehen mit ihren fachspezifischen Kompetenzen für den zeitgemäßen und zukunftsweisenden Ansatz der modernen Medizin, um die Entstehung und Erhaltung der Gesundheit bestmöglich zu fördern und zu unterstützen.
Für die Wahl der richtigen Therapie ist das persönliche Gespräch mit dem Patienten wichtig. Für Gesprächen und Behandlungen nehmen wir uns viel Zeit, auch um Untersuchungsergebnisse verständlich zu erläutern und das weitere Vorgehen mit Ihnen zu besprechen. Dabei ist uns wichtig, wo nötig und hilfreich, auch Partner oder die Familie mit einzubeziehen.
So können wir sicherstellen, dass jeder Patient ein individuelles und ganzheitliches Vorsorge- und Behandlungskonzept erhält.
- Aku-Taping ist eine relativ junge Behandlungsmethode mit Tape-Verbänden, die unter anderem in der Schmerztherapie zur Anwendung kommt. Sie stellt, auf Grundlage der diagnostischen und therapeutischen Prinzipien […]
- Die Andullation ist ein Therapieverfahren auf biophysikalischer Basis, das vor etwa 15 Jahren in der Schweiz im Bereich der Frequenzmedizin entwickelt wurde. Elektromagnetische Felder bewirken eine […]
- Aus- und ableitende Verfahren bezeichnet man auch als Humoraltherapie. Unter Humoraltherapie (lat. Humores, Säfte) versteht man naturheilkundliche Methoden zur Ausleitung von Gift- und Schlackenstoffen. Dadurch werden […]
- Die biologische Krebstherapie unserer Praxis umfasst einen speziell und individuell zusammengestellten Therapieplan. Wir verstehen die Therapie als komplementär, das heißt ergänzend zur schulmedizinischen Behandlung. Diese wird […]
- Die Chelat-Therapie ist ein ambulantes Heilverfahren, das zur Schwermetallentgiftung und zur Behandlung von Arterienverkalkung hervorragend geeignet ist. Eine Schwermetallbelastung kann den Körper und die Gesundheit negativ […]
- Die Darmspülung zur Entleerung und Säuberung des Darmes findet sich in allen Kulturkreisen und ist die Basis vieler naturheilkundlicher Therapiemethoden. Die Colon-Hydro-Therapie ist eine Weiterentwicklung der Darmspülung. […]
- Ein gesunder Darm ist die Basis jeder Genesung. Deshalb legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige Sanierung des Darms. In unserem Darm leben bei einem gesunden […]
- Die Eigenbluttherapie nutzt die Selbstheilungskräfte des Körpers. Sie führt zu einer erkennbar verbesserten Reaktionslage des Organismus und zu einer Zunahme der Immunkörper im Blut. Die therapeutische […]
- Eisenmangel ist weit verbreitet. Typische Eisenmangelsymptome sind: Angststörungen Burnout Chronische Müdigkeit Konzentrationsstörungen Depressive Zustände Schlafstörungen Hormonelle Störungen Haarausfall Nagelbrüchigkeit Nacken- und Kopfschmerzen Schwindel Restless-Legs-Syndrom Lebererkrankungen Bauchspeicheldrüsenerkrankungen […]
- Enzyme sind meist Eiweiße, die Reaktionen in biologischen Systemen katalysieren. Enzyme aktivieren das unspezifische Immunsystem, was zur besseren Virusabwehr führt. Weitere Wirkungen sind die Verbesserung der […]
- Die richtige Ernährung ist ein wichtiger Baustein für das physische und psychische Wohlbefinden. Im Zentrum für integrative Medizin betrachten wir die Medizin und den Menschen mit […]
- Ziel der Ernährungsmedizin ist es, individuelle ernährungsbedingte Ursachen von Krankheiten gemeinsam mit dem Patienten aufzudecken. Durch unsere gezielte Beratung und die Veränderung von Ernährungsgewohnheiten und Lebensstil […]
- Der US-amerikanische Arzt Dr. Carl Simonton (1942-2009) zählt zu den Pionieren der Psychoonkologie. Er war Facharzt für Strahlenheilkunde und Onkologie. Dr. Simonton hat ein Konzept der […]
- Über die hochdosierte Vitamintherapie hinaus möchten wir im Folgenden auf die Orthomolekulare Medizin im Rahmen der komplementären Tumor- und Krebstherapie eingehen. Grundlage für den Erhalt und […]
- Unter Homöosiniatrie versteht man die Injektion homöopathischer Arzneimittel in Akupunkturpunkte. Das medizinische Konzept kombiniert die Traditionelle Chinesische Medizin, insbesondere die Akupunktur, mit der europäisch geprägten Homöopathie […]
- Unser Wohlbefinden hängt von vielen Faktoren ab, von sozialen, körperlichen und seelischen. Ein sehr wichtiger Faktor ist das gesunde Hormongleichgewicht. Das Thema Hormone betrifft Frauen und […]
- Kinesiologische Verfahren basieren auf der manuellen Untersuchung der Muskelfunktion. Der Amerikaner George Goodheart, Doctor of Chiropractic, entwickelte in den 1960er Jahren die Applied Kinesiology. Sie ist […]
- Die spezifischen gesundheitlichen Probleme der Männer rücken in der Medizin immer weiter in den Vordergrund. So beschäftigen sich heute viele renommierte Wissenschaftler mit den Fragen, wie […]
- Mit Hilfe der Manuellen Medizin können eine Vielzahl von Funktionsstörungen am Bewegungsapparat und Bewegungssystems erfolgreich behandelt werden. Dazu gehören: Segmentale Funktionsstörungen („Blockierungen”) der Wirbelsäule Funktionsstörungen peripherer […]
- Die Misteltherapie bei Krebserkrankungen wurde vom Begründer der Anthroposophie Rudolf Steiner (1861-1925) und der Ärztin Ita Wegman (1876-1943) entwickelt. Verwendet wird die weißbeerige Mistel (Viscum album) […]
- Die Geburtsstunde der Neuraltherapie unter dem Titel „Unbekannte Fernwirkungen der Neuraltherapie” geht auf das Jahr 1928 zurück. Dabei werden Lokalanästhetika wie Procain in das schmerzende oder […]
- Um gesund, vital und leistungsfähig zu sein, benötigt unser Körper Vitalstoffe in optimaler Menge. Zu ihnen gehören neben Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen auch Aminosäuren, Fettsäuren, Enzyme […]
- Zu dem ganzheitlichen Konzept unserer Praxis in Karlsruhe gehört auch das orthopädische Team. Wir betreuen Schmerzpatienten, sind gut aufgestellt in der Sportmedizin und verfügen über exzellente […]
- Die Osteopathie ist eine manualmedizinische Methode. Der Osteopath spürt mit seinen Händen Blockaden, Bewegungsverluste und Fehlspannungen von Gewebestrukturen auf. Er beseitigt sie durch gezielte Mobilisationen und […]
- Die Phytotherapie nutzt die reinen Auszüge aus Blüten, Blättern, Wurzeln, Früchten oder aus der ganzen Pflanze. Verdünnt oder pur werden sie zu Tees, Tropfen, Tabletten oder […]
- “Procain ist für mich das königliche Medikament”. Prof. Aslan 1954 Infusionsneuraltherapie, Schmerz- und Regulationsbehandlung und Entsäuerung. Die vielfachen Wirkungen des Neuraltherapeutikums Procain werden durch die Kombination mit der […]
- Frauen in den Wechseljahren klagen häufig über Beschwerden, die durch die Schwankung des Hormonspiegels verursacht worden sind. Es gibt verschiedene Methoden, die Hormone wieder ins Gleichgewicht […]
- Für alle Prozesse im Organismus wird Sauerstoff benötigt. Für alle Erkrankungen spielt letztlich ein Mangel an Sauerstoff eine entscheidende Rolle. Besonders nachvollziehbar ist das z.B. bei […]
- Schmerzen sind ein Übel, das wahrscheinlich jeder kennt. In vielen Fällen führt die erfolgreiche Behandlung der Ursache dazu, dass die Schmerzen mit der Zeit abklingen. Doch […]
- Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist mehr als nur Akupunktur, daher bieten wir in unserer Praxis in Karlsruhe verschiedene traditionelle Behandlungsmethoden an. Die TCM wird heute […]
- Die Behandlung mit Hormoncremes wird als „transdermale Hormontherapie“ bezeichnet. Dabei werden Hormone über die Haut (transdermal) aufgenommen. Bioidentische Hormoncremes werden von speziell dafür zertifizierten Apotheken zubereitet. […]
- Umweltmedizin ist ein relativ neues Gebiet der Medizin. Es ist die Lehre von der Prävention, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen, die mit Umweltfaktoren in Verbindung stehen. […]