Die Andullation ist ein Therapieverfahren auf biophysikalischer Basis, das vor etwa 15 Jahren in der Schweiz im Bereich der Frequenzmedizin entwickelt wurde. Elektromagnetische Felder bewirken eine […]
Ziel der Ernährungsmedizin ist es, individuelle ernährungsbedingte Ursachen von Krankheiten gemeinsam mit dem Patienten aufzudecken. Durch unsere gezielte Beratung und die Veränderung von Ernährungsgewohnheiten und Lebensstil […]
Die Magnetfeldtherapie ist eine komplementärmedizinische Behandlungsmethode, bei der Körperregionen einem Magnetfeld ausgesetzt werden. Indikationen sind v.a. Wundheilungsstörungen, degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparats und der Wirbelsäule, Knochenbrüche, Migräne. […]
Kinesiologische Verfahren basieren auf der manuellen Untersuchung der Muskelfunktion. Der Amerikaner George Goodheart, Doctor of Chiropractic, entwickelte in den 1960er Jahren die Applied Kinesiology. Sie ist […]
Hypnotherapie hat nichts mit Bühnenhypnose zu tun. Bühnenhypnose ist Show. Hypnotherapie ist ein medizinisches Therapieverfahren. Als Hypnotherapie oder medizinische Hypnose werden Therapieformen bezeichnet, die aktuelle wissenschaftliche […]
Die Geburtsstunde der Neuraltherapie unter dem Titel „Unbekannte Fernwirkungen der Neuraltherapie” geht auf das Jahr 1928 zurück. Dabei werden Lokalanästhetika wie Procain in das schmerzende oder […]
Umweltmedizin ist ein relativ neues Gebiet der Medizin. Es ist die Lehre von der Prävention, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen, die mit Umweltfaktoren in Verbindung stehen. […]
Die Phytotherapie nutzt die reinen Auszüge aus Blüten, Blättern, Wurzeln, Früchten oder aus der ganzen Pflanze. Verdünnt oder pur werden sie zu Tees, Tropfen, Tabletten oder […]
Mit Hilfe der Manuellen Medizin können eine Vielzahl von Funktionsstörungen am Bewegungsapparat und Bewegungssystems erfolgreich behandelt werden. Dazu gehören: Segmentale Funktionsstörungen („Blockierungen”) der Wirbelsäule Funktionsstörungen peripherer […]