Die Chelat-Therapie ist ein ambulantes Heilverfahren, das zur Schwermetallentgiftung und zur Behandlung von Arterienverkalkung hervorragend geeignet ist.
Die Indikationen der Chelat-Therapie sind:
Als Chelatbinder stehen uns folgende Substanzen zur Verfügung: EDTA, DMPS, DMSA und DTPA. Je nach Befund wird die optimale Chelat-Kombination für Sie zusammengestellt.
Diese wird in der Regel intravenös verabreicht, um eine optimale Schwermetallausleitung zu ermöglichen. Bei Bedarf können DMPS und DMSA auch oral verordnet werden.
Entscheidend für die Wirkungsweise der Chelat-Mittel ist ihre große Bindungsfähigkeit mit Schwermetallen. Schwermetalle spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung von freien Radikalen, die für die Alterung der Zellen verantwortlich sind. Durch die Ausleitung der Schwermetalle und die indirekte Reduktion der freien Radikale kann die Arteriosklerose aufgehalten und die Zellfunktion wiederhergestellt werden.
Die Infusionslösung der Chelat-Therapie enthält ausschließlich Wirkstoffe, die vom Bundesgesundheitsamt zugelassen sind. Gravierende Nebenwirkungen gibt es nicht. Innerhalb der letzten 40 Jahre ist kein einziger schwerer Zwischenfall vorgekommen. Durch eine gründliche ärztliche Untersuchung (mit Blut- und Urinanalyse) vor, während und nach der Behandlung ist eine optimale Kontrolle gewährleistet.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.